Fassadenbau:
Schutz, Energieeffizienz und Ästhetikisieren
Die Fassade ist die Visitenkarte eines Gebäudes und trägt maßgeblich zu dessen Schutz, Wärmedämmung und optischem Erscheinungsbild bei. Moderne Fassadensysteme bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und verbessern gleichzeitig die Energieeffizienz. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über WDVS-Fassaden, Fassadenbeschichtungen, den Fassadensystembau sowie Strukturputze und Oberflächengestaltungen.
WDVS-Fassaden – optimale Wärmedämmung für Ihr Gebäude
Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine der effektivsten Methoden, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen. Durch das Anbringen von Dämmplatten an der Außenwand wird die Wärme im Winter im Haus gehalten und das Gebäude bleibt im Sommer angenehm kühl. WDVS-Fassaden bestehen aus mehreren Schichten – darunter Dämmmaterial, Armierung und Oberputz – und bieten gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen. Sie sind ideal für Neubauten sowie für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden.
Fassadenbeschichtung – langlebiger Schutz für Ihre Außenwand
Fassaden sind ständig Wind, Regen, UV-Strahlen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Eine hochwertige Fassadenbeschichtung schützt die Oberfläche zuverlässig vor Feuchtigkeit, Algenbewuchs und Rissen. Dabei gibt es verschiedene Beschichtungsarten, von klassischen Dispersionsfarben über Silikonharz- und Silikatfarben bis hin zu speziellen Schutzanstrichen gegen Schmutz und Witterung. Die richtige Fassadenbeschichtung verlängert die Lebensdauer der Außenwand und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Fassadensystembau – individuelle Lösungen für jede Architektur
Der Fassadensystembau bietet vielseitige Möglichkeiten zur Gestaltung und Modernisierung von Gebäuden. Vorgefertigte Fassadenelemente aus Holz, Metall, Glas oder Kunststoff lassen sich schnell montieren und ermöglichen eine hohe gestalterische Flexibilität. Besonders beliebt sind hinterlüftete Fassadensysteme, die eine dauerhafte Belüftung der Fassade gewährleisten und Feuchtigkeitsschäden vorbeugen.
Strukturputze – dekorative Vielfalt für Ihre Fassade
Mit Strukturputzen lassen sich Fassaden individuell gestalten und optische Akzente setzen. Ob Kratzputz, Scheibenputz, Rillenputz oder Kellenwurf – die unterschiedlichen Putzarten verleihen der Fassade eine besondere Tiefe und Haptik. Zudem sind Strukturputze nicht nur dekorativ, sondern auch widerstandsfähig gegen Witterung und mechanische Einflüsse.
Oberflächengestaltung – kreative Fassaden mit Charakter
Die Oberflächengestaltung bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine Fassade einzigartig zu machen. Neben Strukturputzen kommen auch Techniken wie Lasurtechniken, Reliefs oder Fassadenelemente aus Naturstein zum Einsatz. Moderne Farbkonzepte, kombiniert mit innovativen Materialien, verleihen jeder Fassade eine individuelle Note.
Fazit
Ob WDVS-Fassaden für optimale Dämmung, widerstandsfähige Fassadenbeschichtungen, flexible Fassadensysteme oder kreative Oberflächengestaltungen – die Wahl der richtigen Fassade beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Energieeffizienz und Langlebigkeit eines Gebäudes. Mit hochwertigen Materialien und fachgerechter Ausführung bleibt Ihre Fassade über Jahrzehnte hinweg geschützt und attraktiv.
Unsere Leistungen im Überblick
Dachbau
- Steildach
- Flachdach
- Wärmedämmung
- Dachfenster
- Dachausbauten
Spengler
- Dachrinnen
- Einfassungen
- Fassaden
- Abdeckungen
- Metalleindeckungen
Holzbau
- Dachstuhl
- Gauben
- Carports
- Vordächer
- Holz-System-Bau
Fassadenbau
- WDVS Fassaden
- Strukturputze
- Fassadenbeschichtung
- Fassadensystembau
- Holz / Metallfassaden
Energiekonzepte
- Energieberatung / Planung
- Förderung / Anträge
Planung / Sanierung
- Komplettsanierungen
- Architekt Statiker